Über uns

Vorstand

Unser EC-Vorstand setzt sich aus 1. und 2. Vorsitzenden, Kassier und unserer Schriftführerin zusammen.

Der Vorstand ist dafür zuständig, vorraus zuschauen, zu entscheiden und zu organisieren, was in den nächsten Wochen und Monaten auf die Jugendarbeit zu kommt.

Um den Vorstand zu entlassten, gibt es für das jährliche Zeltlager ein seperates Leitungsteam. Wenn es bei ihnen also um's Zeltlager geht, dürfen Sie gern direkt auf's Leitungsteam zugehen.

Für die Anmeldung ist Christian Fischer zuständig.

Simon Bury

1. Vorstand

Silas Boos

2. Vorstand

Philipp Kaiser

Kassierer

Alina Becker

Schriftführerin

SWD-EC - Entschieden für Christus

Der Südwestdeutsche Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) e.V. ist eine selbständige Jugendorganisation innerhalb der Evangelischen Landeskirche und zugleich Teil einer weltweiten Bewegung. Ziel unserer Arbeit ist, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Jesus Christus kennenlernen und von seiner Liebe für uns Menschen erfahren. Dies geschieht sowohl bei regelmäßigen Events als auch in unseren wöchentlichen Kreisen, die der Kern unserer Arbeit sind. Nicht jeder Ort hat eine eigene Jugendarbeit – diese „weißen Flecken“ auf der Landkarte möchten wir unterstützen und voran bringen. Der Südwestdeutsche Jugendverband [SWD-EC-Verband] ist einer der 17 Landesverbände, die im Deutschen EC-Verband zusammengeschlossen sind. Vor Ort arbeiten wir als EC-Jugendarbeiten in erster Linie mit Landeskirchlichen Gemeinschaften, Kirchengemeinden und Stadtmissionen zusammen. Unsere Arbeit ist überwiegend ehrenamtlich organisiert und wird durch Spenden finanziert. In 13 Kreisverbänden vereint der SWD-EC-Verband inzwischen 125 Jugendarbeiten. In über 30 weiteren Orten sind wir zusätzlich aktiv. Vor Ort wird in jedem EC ein Jugendkreis angeboten. Darüber hinaus finden wöchentlich mehr als 100 Teenkreise sowie über 400 Jungscharen und Kinderkreise statt. In Württemberg, Baden, Franken und in der Pfalz werden somit jede Woche über 11.000 Kinder und Jugendliche erreicht. Neben zusätzlichen zahlreichen Schulungen und Events sind über 6000 Teilnehmer auf Zeltlagern, Camps und Freizeiten dabei. Der Fokus bleibt aber auf den wöchentlichen Kreisen – denn ohne nachhaltige Arbeit vor Ort verläuft das meiste im Sand. Mitgliedschaft oder Konfessionszugehörigkeit setzen wir nicht voraus. Jeder ist willkommen!

Unsere Grundsätze

UP

Wir glauben, dass die Botschaft von Jesus am Kreuz auch 
heute noch aktuell ist und Relevanz für unser Leben hat. 
Deshalb möchten wir eine lebendige Beziehung zu Jesus 
Christus leben und davon weitererzählen.

IN

Unsere Jugendarbeit soll ein Zuhause sein, in der jeder 
willkommen ist und ehrliche Nächstenliebe gelebt wird. 

WITH

In Königschaffhausen arbeiten wir eng mit der evangelische Kirchengemeinde zusammen.
Unseren Glauben leben und teilen wir mit 
Christen in Königschaffhausen, Umgebung und weltweit.

OUT

Weil wir Jesus in unserem Leben erfahren haben, möchten 
wir diese frohe Botschaft durch unsere Kreise und das 
Zeltlager in unseren Ort tragen und Kinder und Jugendliche 
dafür begeistern.